Hier findest Du stets die neuesten Downloads! Alles, was der Gamer zur eigenen Zufriedenheit benötigt. Spiele, Demos, Patches, Blood-Patches, Updates, Treiber, Tools, Codecs, Maps, Mods, Add-ons oder einfach nur schöne Sachen um die Festplatte zum Platzen zu bringen...
Die Demo-Version von `Colin McRae Rally 2005´ ermöglicht eine erste Probefahrt in deutschen Gefilden. Insgesamt bietet diese Demo Zugriff auf drei Strecken und drei Fahrzeuge, darunter auch der legendäre Lancia Stratos.
Zwar steht das Survival-Horror-Spiel `Obscure: Learn about Fear´ bereits seit einiger Zeit in den Regalen der Händler, doch vielleicht gibt es ja noch einige Genrefans, die sich noch nicht zum Kauf entschließen konnten. Um diese Zweifel eventuell zu beseitigen, kommt die spielbare Demo gerade recht. Diese Probierversion beginnt genau wie das eigentliche Spiel mit der Szenerie in der Basketball der örtlichen Highschool und leitet die Story atmosphärisch ein. Leider ist der Download mit seinen 319 MByte recht groß ausgefallen, so dass wohl nur Breitbandbenutzer in den Genuss des Gruselns kommen werden.
Dank des neuen MesaFx 6.1 (Build 6.1.0.9) Treibers für die Voodoo 4/5 Karten, kann das grafiklastige Doom 3 jetzt auch auf den älteren Systemen mit Voodoo-Karten gespielt werden.
Ein Muss für alle Fans der Battlefield-Serie. Ab sofort steht die versprochene "World War 2"-Modification zum freien Download. Damit bekommt der Spieler nicht nur das beliebte Flair des Vorgängers Battlefield 1942 im grafisch aufgewerteten Gewand, sondern auch aufgemotzten Varianten der bekannten Maps.
Mit `Netscape 7´ hat der gute alte Klassiker unter den Browsern wieder mein Interesse geweckt. Der Funktionsumfang, das Handling und die Seitendarstellung überzeugt mich tadellos. Sehr angenehm ist der standardmäßig eingebaute Popup-Blocker. Die empfundene Geschwindigkeit beim Surfen scheint trotz identischer Anbindung schneller als beim `Internet Explorer´ zu sein. Wer damals Fan des Communicators war sollte in jedem Fall einen Test des Browsers unternehmen.
Mit dem Update v1.06 für die deutsche Version von Arena Wars schafft Entwickler Exdream eine ganze Reihe von Balancing-Problemen aus der Welt. Zudem gibt es jetzt neue Features wie die automatische Replay-Speicherung oder den Nick-Completer im integrierten Chat.
Ein Map Pack bestehend aus neun UT-Remakes der Classic Version von Unreal Tournament für Unreal Tournament 2004. Enthalten sind die Maps DM-1on1-Oblivion2k4, DM-Gothic2k4, DM-Arcane Temple2k4, DM-Malevolence2k4, DM-Grinder2k4, DM-Shrapnel][2k4, DOM-Cinder2k4, DOM-Cidom2k4 und CTF-EpicBoy2k4.
Der Trailer von der E3 2004 zeigt Szenen aus dem Shooter FEAR. Mit dem Titel F.E.A.R. wollen die Entwickler von Monolith, sonst eher auf recht beschauliche Shooter spezialisiert, neue Wege gehen. An Stelle von Schleich-Einlagen dominiert harte Action das Geschehen. Als Mitglied einer Spezial-Einheit muss der Spieler ein Raumfahrt-Zentrum von Terroristen räumen...
Ascaron veröffentlicht eine Singleplayer-Demo zum Titel `Arena Wars´. `Arena Wars´ kombiniert die Genre Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Eventuell wird Version 1.1 des .NET Framework zum Spielen Demo benötigt.
Die vierte Folge des Video-Tagebuchs zum Herr der Ringe-Strategiespiel Die Schlacht um Mittelerde ist jetzt zum Download verfügbar. In dem 118 MByte großen Clip spricht Game Design Director Dustin Browder über Basisaufbau und das Sammeln von Ressourcen.
Diese revolutionäre Modifikation liefert "Cel Shading" für Doom 3 und gibt dem Spiel einen Cartoon-ähnlichen Look. Der Cel Shader lässt Euch Doom 3 auf eine interessante Art und Weise spielen und bringt jede Menge Spaß. Achtung: Es wird mindestens eine Grafikkarte mit Radeon 9500 oder GeForce FX GPU benötigt.
Diese einfache Modifikation ändert Granaten in flackernde Lichtsignale. Die Lichsignale erhellen für eine kurze Zeit die Umgebung in welcher diese landen und den Weg, den sie fliegen. Der Effekt ähnelt dem Feuerball des Imp.
Dies ist die finale Version des Service Pack 2 für Windows XP. Enthalten sind zahlreiche neue Funktionen und Features. In der Grundeinstellung verbesserte Sicherheitsvorkehrungen sowie neue Funktionen und Werkzeuge schützen Systeme besser vor Hacker-Angriffen, Viren und anderen Sicherheitsgefahren. Damit lässt sich das Internet mit seinen Kommunikationsmöglichkeiten sicherer nutzen. Windows XP SP2 erleichtert die Konfiguration und Verwaltung der Sicherheitsfunktionen durch neue, einfacher zugängliche und zu bedienende Werkzeuge sowie verbesserte Einstellungen. Das Service Pack 2 enthält viele weitere Optimierungen. So reduziert im Internet Explorer ein aktiver Pop-up-Blocker in der Grundeinstellung unerwünschte Pop-up- und Pop-under-Fenster. Eine neue Informationszeile des Internet Explorers warnt vor unsignierten Controls und Downloads. Die Download-Überwachung identifiziert potentiell gefährliche Inhalte und blockiert unerwünschten Code. Windows XP SP2 unterstützt die aktuelle Version Bluetooth 2.0 für die Nutzung vieler drahtloser Geräte. Windows Media 9 Series Player bietet verbesserte Sicherheit und eine Auswahl, welche Services der Player nutzen soll. Außerdem enthält Windows XP SP2 Upgrades zu Windows XP Media Center Edition 2004 und die Windows XP Tablet PC Edition 2005.
Wer am Multiplayer-Modus von Doom 3 interessiert ist sollte einen Blick auf den "First Look"-Movie werfen. Untermalt ist der aktionreiche WMV-File mit Musik von Guano Apes.
Zum kürzlich veröffentlichten Paintball-Shooter Gotcha! gibt es nun den zweiten Patch. In der Version 1.2 geht Entwickler Sixteen Tons Entertainment einige Probleme im Multiplayer an und verspricht einen verbesserten Netzwerk-Code.
Entwickler id Software hat entschieden, den Kooperativ-Modus ausschließlich in der Xbox-Version von Doom 3 integrieren. Nun haben findige Spieler wenige Tage nach der US-Veröffentlichung eine Modifikation geschrieben, mit der auch PC-Spieler gemeinsam auf Monster-Hatz gehen können. Leider sind in der aktuellen Version die Karten noch nicht am Stück spielbar, sondern nur einzeln auswählbar.
20 Jahre Bloodnet.de sollen reichen. Auch wenn retro unheimlich in ist, so hängt die Seite die letzten Jahre doch nur am Tropf.
Daher habe ich mich als Besitzer der Domain Bloodnet.de dazu entschlossen die Domain zum Kauf auf Sedo anzubieten. Ebenfalls zum Kauf steht die Domain Gamehard.de.