Hier findest Du die Neuigkeiten von den einschlägigsten Websites zu den Themen PC-Gaming, Software, Betriebssysteme, PC-Hardware, Tuning und vieles mehr.
News-Feed von Samstag, 19. Juli 2025
:: Echoes of the End - Das spannende Fantasy-Actionspiel im Stil von God of War erscheint noch diesen Sommer
Bereits Mitte August soll mit Echoes of the End das Erstlingswerk des jungen isländischen Entwicklerstudios Myrkur Games erscheinen. Dabei handelt es sich um ein Third-Person-Action-Adventure in der von Island inspirierten Fantasywelt Aema. Als Spieler übernehmt ihr die Kontrolle über Ryn, eine magisch begabte Vestige, die ihren Bruder aus den Fängen eines machthungrigen Imperiums retten will.
In einem neuen, fast 17-minütigen Video haben die Entwickler nun eine ganze Menge Gameplay zu Echoes of the End gezeigt. Darin ist unter anderem das Kampfsystem in Aktion zu sehen, das euch euren Feinden mit Magie und dem Schwert zusetzen lässt. Zusätzlich soll das Spiel aber auch Rätsel und Erkundung bieten. Echoes of the End erscheint für PlayStation 5, den PC und die Xbox Series Konsolen.
:: Gangster-Dramen voller Flair: Warum wir die Mafia-Spiele nie vergessen werden
Bevor mit The Old Country bald ein neues Kapitel der Mafia-Saga aufgeschlagen wird, schwelgen wir in Nostalgie und finden heraus, was die Reihe eigentlich auszeichnet.
:: Unsere aktuellen PS5-Spiele Charts: Diese Games lohnen sich wirklich
Mit neuen Spielen! In unseren PS5-Spiele Charts präsentieren wir euch die besten aktuell erhältlichen PS5-Spiele. Dazu liefern wir Details zum Inhalt der Titel!
:: Level Up in Tirana: Wie sich eine Gaming-Szene in Albanien formiert
Spiele-Entwicklung ist nicht nur in den USA, dem Vereinigten Königreich oder Polen ein Thema: Auch in Ländern, in denen man es vielleicht weniger erwartet, gedeihen Entwicklerszenen - so auch in Albanien.
:: Spielen und Trauern - Jemand verliert seine Mutter und sucht nach Spielen, um den Schmerz zu lindern
Auf Reddit fragt ein Spieler nach Rat, der nach Spielen sucht, um sich vom Tod seiner Mutter abzulenken - Die Community reagiert mit Herz und einer Menge Empfehlungen.
:: Frosthaven - Das gefeierte Brettspiel lässt euch ab jetzt am PC den frostigen Norden erkunden
Ab dem 31. Juli 2025 ist das berühmte Brettspiel Frosthaven auch bei Steam und Epic zu haben. Erstmal im Early Access, also kommen neue Features allmählich dazu – aber das grundlegende Spielprinzip mit Taktik und Rollenspiel könnt ihr schon ausprobieren. Etwa ein Drittel aller geplanten Inhalte soll zum Launch enthalten sein.
Ihr habt die Wahl zwischen Solo- und Koop-Modus, also wie bei der physischen Vorlage auch. Mit einem von sechs (plus zwei freispielbaren) Charakteren erkundet ihr ein frostiges und gefährliches Dark-Fantasy-Setting und bestreitet taktische Gefechte. Wer Gloomhaven kennt, weiß schon, wie es funktioniert, beide Spiele basieren auf dem gleichen System.
Aufbau steckt auch mit drin, denn ihr errichtet nach und nach einen Außenposten, mit dem ihr dann neue Mechaniken freischaltet – zum Beispiel durch bessere Gebäude.
:: GTA 5 erneut veröffentlicht: In Saudi-Arabien müssen Spieler 21 Jahren alt sein
GTA V wird offiziell in Saudi-Arabien wiederveröffentlicht. Welche Hürden dafür genommen wurden, warum es verboten war, und was das für die Zukunft von GTA bedeuten könnte, erfahrt ihr hier.
:: Nach 19 Jahren - »Erinnert mich in drei Jahren dran«: Microsoft Store beendet Verkauf von Filmen und Serien
Microsoft stellt ohne Vorankündigung den Verkauf digitaler Filme und Serien ein. Nutzer können gekaufte Inhalte weiterhin ansehen, doch die Community zeigt sich skeptisch über die Langlebigkeit dieser Entscheidung.
:: Netflix: Kommt die nächste Staffel von 3 Body Problem früher als gedacht?
Die 2024 veröffentlichte Serie 3 Body Problem bekommt bekanntermaßen eine zweite und auch eine dritte Staffel. Nun verdichten sich die Hinweise dazu, wann es endlich damit losgehen könnte.
:: Windows 11 - Rolle rückwärts: Microsoft zieht geplante Taskleisten-Änderung zurück
Microsoft streicht nach negativem Nutzerfeedback eine geplante Vereinfachung der Taskleiste. Die umstrittene Änderung sollte Platz sparen, fand aber kaum Anklang.