 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
Seitenaufrufe |
 |
62.124.030 |
 |
seit dem 21.03.2003 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
Sponsoren: |
![V+ [Energy]](../media/sponsors/vplus.png) |
|
 |
Partner: |
 |
 |
Freunde: |
 |
|
|
 |
Hier findest Du die Neuigkeiten von den einschlägigsten Websites zu den Themen PC-Gaming, Software, Betriebssysteme, PC-Hardware, Tuning und vieles mehr.
News-Feed von Mittwoch, 08. Oktober 2025 |

:: Es kommt ein neues Sacred: Das ist bisher über das deutsche Rollenspiel bekannt |

Sacred gehört neben Gothic für viele zu den besten Rollenspielen aus deutschen Landen. Jetzt melden sich einige der Originalentwickler überraschend mit einer Fortsetzung zurück. Mehr zu diesem Thema bei PCGames lesen...
|
[ News ] |
 |
Veröffentlicht: 11:28 |
Aufgenommen: 12:15 |
 |
 |
Quelle: PCGames |
|

News-Feed von Montag, 06. Oktober 2025 |

:: Highlights im GOG-Jubiläums-Sale: Tomb Raider, Gothic, Deus Ex & mehr |

|
[ News ] |
 |
Veröffentlicht: 09:31 |
Aufgenommen: 10:15 |
 |
 |
Quelle: PCGames |
|

News-Feed von Dienstag, 30. September 2025 |

:: Alpha Gameplay aus Asterfel gibt einen ersten Einblick in die Dialoge im Stil von Gothic |

Asterfel ist ein kommendes Rollenspiel aus Deutschland, das in die Fußstapfen von Gothic treten will. Die Entwickler haben exklusiv ein paar Alpha-Gameplay-Szenen mit uns geteilt, die die Dialoge zeigen. Ihr Stil soll ähnlich raubeinig und bodenständig wie im Vorbild werden. Astefel wird voraussichtlich 2026 in einen Playtest starten.
Mehr zu diesem Thema bei GameStar lesen...
|
[ News ] |
 |
Veröffentlicht: 06:52 |
Aufgenommen: 10:15 |
 |
 |
Quelle: GameStar |
|

:: Asterfel Alpha Gameplay: So laufen die Kämpfe im Rollenspiel im Stil von Gothic ab |

Die Entwickler haben mit uns exklusiv einen Gameplay-Clip aus ihrem kommenden Rollenspiel Asterfel geteilt, der die Kämpfe in Aktion zeigt. Gekämpft wird im fertigen Spiel mit Nah- und Fernkampfwaffen, aber auch mit Magie. Asterfel tritt in die Fußstapfen von Gothic und soll 2026 einen Playtest bekommen.
Mehr zu diesem Thema bei GameStar lesen...
|
[ News ] |
 |
Veröffentlicht: 06:43 |
Aufgenommen: 10:15 |
 |
 |
Quelle: GameStar |
|

News-Feed von Montag, 15. September 2025 |

:: Sword Hero: Ein neues Open-World-Rollenspiel beschwört den Geist von Gothic - aber heftig |

Viele Rollenspiel-Fans sehnen sich nach einem neuen, authentischen Rollenspiel-Erlebnis im Stil von Gothic. Nun wirft ein neuer Titel namens Sword Hero seine Schatten voraus, der genau diese Lücke füllen könnte. Der Trailer zeigt ein Spiel, das dem Vorbild nicht nur nacheifert, sondern es in vielen Aspekten zu ehren scheint. Vom Spielgefühl bis zu den kleinsten Details erinnert der Titel stark an das kultige Piranha Bytes-Rollenspiel, wenn auch in einer Low-poly-Optik à la Valheim.
Anmerkung: In einer früheren Version dieses Artikels war ein Video mit automatischer deutscher YouTube-Übersetzung enthalten. Wir haben dieses gegen den originalen englischen Trailer ausgetauscht. Für Sword Hero ist keine deutsche Sprachausgabe geplant.
Wer den Trailer zum Spiel ansieht, fühlt sich sofort ins Minental zurückversetzt. Die Art, wie die Welt präsentiert wird, die Atmosphäre, Animationen und selbst die Benutzeroberfläche – alles scheint vertraut. Es ist kein Zufall, dass NPCs auf gezogene Waffen reagieren oder Diebstähle Konsequenzen haben. Diese dynamischen Systeme, die einst Gothic so einzigartig machten, sind auch in Sword Hero präsent.
Die Ausgangslage hat derweil etwas von Risen: Ihr strandet als menschlicher Schiffbrüchiger an der Küste der Insel Wes, einer offenen Welt voller Gefahren und Gelegenheiten. Wie bei den Piranha-Bytes-Rollenspielen startet ihr ganz unten und müsst euch hocharbeiten, indem ihr Fraktionen beitretet und euren Ruf aufbaut.
Die Entwickler versprechen eine Welt, die sich durch organische Hindernisse erschließt, statt durch unsichtbare Mauern. Jeder Gegner, vom Wolf bis zum riesigen Koloss, ist ein fester Bestandteil des Ökosystems und skaliert nicht mit eurem Level. In einer Demo, die sich auf das Kampfsystem in einer Arena konzentriert, können Spieler bereits ein Gefühl für die Mechaniken bekommen, die Open World, Quests und Gespräche sind darin jedoch noch nicht enthalten.
Noch ein Gothic-like: Warum Drova so genial ist
Die Geschichte von Sword Hero erstreckt sich über sechs Kapitel, mit weitreichenden Entscheidungen, die den Verlauf der Handlung stark beeinflussen sollen. Ihr könnt ein rechtschaffener Held werden oder ein gnadenloser Einzelgänger. Der Clou: Nicht nur eure Entscheidungen, auch die Rollen der NPCs können sich bei jedem neuen Durchgang ändern. So soll jedes Spielerlebnis einzigartig sein.
Selbst physische Veränderungen an eurem Charakter sind möglich. Wachstum von Muskeln je nach Stärke-Wert, magische Tattoos und sogar Golem-Prothesen, mit denen ihr euch von der Masse abhebt. Bislang gibt es noch keinen Release-Termin für Sword Hero, ihr könnt es aber auf Steam zur Wishlist hinzufügen.
Mehr zu diesem Thema bei GameStar lesen...

|
[ News ] |
 |
Veröffentlicht: 05:20 |
Aufgenommen: 08:15 |
 |
 |
Quelle: GameStar |
|

News-Feed von Sonntag, 14. September 2025 |

:: Ihr wollt ein neues Gothic? Sword Hero ist dem legendären Rollenspiel so nah wie kaum ein zweiter Titel |

Viele Rollenspiel-Fans sehnen sich nach einem neuen, authentischen Rollenspiel-Erlebnis im Stil von Gothic. Nun wirft ein neuer Titel namens Sword Hero seine Schatten voraus, der genau diese Lücke füllen könnte. Der Trailer zeigt ein Spiel, das dem Vorbild nicht nur nacheifert, sondern es in vielen Aspekten zu ehren scheint. Vom Spielgefühl bis zu den kleinsten Details erinnert der Titel stark an das kultige Piranha Bytes-Rollenspiel, wenn auch in einer Low-poly-Optik à la Valheim.
Wer den Trailer zum Spiel ansieht, fühlt sich sofort ins Minental zurückversetzt. Die Art, wie die Welt präsentiert wird, die Atmosphäre, Animationen und selbst die Benutzeroberfläche – alles scheint vertraut. Es ist kein Zufall, dass NPCs auf gezogene Waffen reagieren oder Diebstähle Konsequenzen haben. Diese dynamischen Systeme, die einst Gothic so einzigartig machten, sind auch in Sword Hero präsent.
Die Ausgangslage hat derweil etwas von Risen: Ihr strandet als menschlicher Schiffbrüchiger an der Küste der Insel Wes, einer offenen Welt voller Gefahren und Gelegenheiten. Wie bei den Piranha-Bytes-Rollenspielen startet ihr ganz unten und müsst euch hocharbeiten, indem ihr Fraktionen beitretet und euren Ruf aufbaut.
Die Entwickler versprechen eine Welt, die sich durch organische Hindernisse erschließt, statt durch unsichtbare Mauern. Jeder Gegner, vom Wolf bis zum riesigen Koloss, ist ein fester Bestandteil des Ökosystems und skaliert nicht mit eurem Level. In einer Demo, die sich auf das Kampfsystem in einer Arena konzentriert, können Spieler bereits ein Gefühl für die Mechaniken bekommen, die Open World, Quests und Gespräche sind darin jedoch noch nicht enthalten.
Noch ein Gothic-like: Warum Drova so genial ist
Die Geschichte von Sword Hero erstreckt sich über sechs Kapitel, mit weitreichenden Entscheidungen, die den Verlauf der Handlung stark beeinflussen sollen. Ihr könnt ein rechtschaffener Held werden oder ein gnadenloser Einzelgänger. Der Clou: Nicht nur eure Entscheidungen, auch die Rollen der NPCs können sich bei jedem neuen Durchgang ändern. So soll jedes Spielerlebnis einzigartig sein.
Selbst physische Veränderungen an eurem Charakter sind möglich. Wachstum von Muskeln je nach Stärke-Wert, magische Tattoos und sogar Golem-Prothesen, mit denen ihr euch von der Masse abhebt. Bislang gibt es noch keinen Release-Termin für Sword Hero, ihr könnt es aber auf Steam zur Wishlist hinzufügen.
Mehr zu diesem Thema bei GameStar lesen...

|
[ News ] |
 |
Veröffentlicht: 14:01 |
Aufgenommen: 17:15 |
 |
 |
Quelle: GameStar |
|

>>> 6 RSS-News identifiziert...
|

|
 |
|
 |
 |
Zufallsbild

5049 Bilder im Archiv
|
|
 |
 |
 |
TS2 Server (24/7)
 Status: Online

IP: 134.0.25.221:4588
Max players: 50 Current players: 0 Uptime: 276.14:34
|
|
 |
 |
 |
Die neuesten Board-Themen

|
|
 |
 |
 |
03.01.2024 23:10 |
 |
20 Jahre Bloodnet.de sollen reichen. Auch wenn retro unheimlich in ist, so hängt die Seite die letzten Jahre doch nur am Tropf.
Daher habe ich mich als Besitzer der Domain Bloodnet.de dazu entschlossen die Domain zum Kauf auf Sedo anzubieten. Ebenfalls zum Kauf steht die Domain Gamehard.de.
|
|
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
|
 |