 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
Seitenaufrufe |
 |
62.102.342 |
 |
seit dem 21.03.2003 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
Sponsoren: |
![V+ [Energy]](../media/sponsors/vplus.png) |
|
 |
Partner: |
 |
 |
Freunde: |
 |
|
|
 |
Hier findest Du die Neuigkeiten von den einschlägigsten Websites zu den Themen PC-Gaming, Software, Betriebssysteme, PC-Hardware, Tuning und vieles mehr.
News-Feed von Dienstag, 07. Oktober 2025 |


:: Battlefield 6 - Krieg auf dem Wasser - Entwickler machen Hoffnung, einen großen Fan-Wunsch nach dem Release zu erfüllen |

|
[ News ] |
 |
Veröffentlicht: 13:55 |
Aufgenommen: 17:15 |
 |
 |
Quelle: GameStar |
|

:: Helldivers 2 - Der Shooter auf dem PC fast 150 GB groß, weil Tausende von Spielern immer noch veraltete Festplatten verwenden, sagt ein Entwickler |

|
[ News ] |
 |
Veröffentlicht: 13:41 |
Aufgenommen: 16:15 |
 |
 |
Quelle: GameStar |
|


:: Krieg um den Kontinent: Europa Universalis 5 zeigt erstmals, wie Armeen und Soldaten im Strategiespiel funktionieren |

Paradox Interactive hat im neuen Entwicklertagebuch zur Kriegsmechanik von Europa Universalis 5 tiefgreifende Änderungen im Vergleich zu EU4 vorgestellt. Im Zentrum soll eine lebendige Simulation stehen, in der jede Entscheidung Konsequenzen hat. Armeen bestehen aus echten Bevölkerungseinheiten (Pops), und Logistik ist kriegsentscheidend.
Zu Beginn des Spiels, in der spätmittelalterlichen Kriegsführung, stellen Staaten keine stehenden Berufsarmeen, sondern Levies (Milizen) auf, die sie aus verschiedenen Bevölkerungsgruppen rekrutieren: Bauern, Bürgerliche, Kleriker und Adelige.
- Jeder Typ von Levie liefert unterschiedliche Einheiten: Bauern stellen unorganisierte Speerträger, Adelige schwer gepanzerte Ritter.
- Der entscheidende Punkt: Im Krieg getötete oder auf andere Weise verlorene Soldaten sind dauerhaft aus der Bevölkerung verschwunden.
- Levies füllen sich nicht auf während eines Feldzugs. Um Verluste auszugleichen, müsst ihr die Armee auflösen und eine neue Levie aufstellen, was jede Schlacht zu einer kritischen Entscheidung macht.
Abseits des Kampfes: EU5 simuliert 300 Religionen und 2.000 Kulturen
Im Laufe der Technologieentwicklung vollzieht sich der Übergang zur Stehenden Armee. Hierfür sind neue Militärgebäude nötig, die spezialisierte »Soldaten«-Pops anstellen.
- Die Armory ist das erste Gebäude zur landesweiten Rekrutierung, freigeschaltet in der Ära der Renaissance.
- Training Fields ermöglichen die Rekrutierung auch in ländlichen Gebieten (Ära der Entdeckung, »Pike and Shot«-Institution).
- Stehende Regimenter können trainiert und aufgerüstet werden, von Standardsoldaten zu Musketieren und Kanonen.
Die Armee-Organisation unterteilt Einheiten in linken Flügel, Zentrum, rechten Flügel und Reserven. Die Initiative bestimmt, wie schnell Regimenter in den Kampf ziehen – Kavallerie ist schneller als schwere Infanterie. Ein zusammenbrechender Flügel macht das Zentrum anfällig für Flankenangriffe, was moralisch verheerend ist. Der General spielt dabei eine zentrale Rolle. Seine administrativen, diplomatischen und militärischen Fähigkeiten beeinflussen Belagerung, Moral, Initiative und Bewegungsgeschwindigkeit der Truppen.
Erkundung der Neuen Welt: So entdeckt und kolonisiert ihr Amerika in Europa Universalis 5
Neben der Schlachtordnung ist die Logistik ein neuer, wichtiger Aspekt. Armeen benötigen Versorgungs-Linien zu einer freundlichen Provinz.
- Ist die Versorgungslinie zu lang oder wird sie vom Feind unterbrochen, erleidet die Armee hohe Verluste durch Abnutzung (Attrition).
- Versorgungsdepots und die Kontrolle von Schlüsselprovinzen sind entscheidend.
- Auch Wetter, Terrain und Krankheiten wirken sich massiv auf die Abnutzung und Truppenbewegungen aus.
Navale Kriegsführung folgt ähnlichen Regeln: Spezielle Gebäude erzeugen »Seeleute«-Pops und Flotten sind essenziell für logistische Unterstützung und das Blockieren von Städten.
Europa Universalis 5 erscheint am 4. November 2025.
Mehr zu diesem Thema bei GameStar lesen...

|
[ News ] |
 |
Veröffentlicht: 13:18 |
Aufgenommen: 16:15 |
 |
 |
Quelle: GameStar |
|



:: E-Mobilität - Dacia hat erkannt, E-Autos sind immer noch zu teuer. Die Lösung kennen wir aus Japan und sie kostet keine 10.000 Euro |

|
[ News ] |
 |
Veröffentlicht: 12:33 |
Aufgenommen: 15:15 |
 |
 |
Quelle: GameStar |
|

:: Battlefield 6: Das Day-One-Update ist wichtiger als gedacht |

|
[ News ] |
 |
Veröffentlicht: 12:31 |
Aufgenommen: 13:15 |
 |
 |
Quelle: PCGames |
|

:: Game Pass - Das Abo ist nicht nur teurer geworden, Microsoft hat auch heimlich einen Vorteil gestrichen |

|
[ News ] |
 |
Veröffentlicht: 12:26 |
Aufgenommen: 15:15 |
 |
 |
Quelle: GameStar |
|


:: Schwächster Kinostart seiner Karriere: Dwayne Johnson reagiert auf das Einspielergebnis seines aktuellen Films |

|
[ News ] |
 |
Veröffentlicht: 11:57 |
Aufgenommen: 12:15 |
 |
 |
Quelle: PCGames |
|

:: Ridley Scott - »Das Meiste davon ist Mist« - Der Alien-Regisseur ist von aktuellen Filmen so enttäuscht, dass er jetzt wieder seine eigenen Werke schaut |

|
[ News ] |
 |
Veröffentlicht: 11:30 |
Aufgenommen: 14:15 |
 |
 |
Quelle: GameStar |
|


:: Black Ops 7 - Call of Duty verlängert die Beta, schenkt euch doppelte XP und droppt neue Map |

|
[ News ] |
 |
Veröffentlicht: 10:36 |
Aufgenommen: 13:15 |
 |
 |
Quelle: GameStar |
|

:: Red Dead Redemption 2 Remaster: Insider sorgt für neue Hoffnung |

|
[ News ] |
 |
Veröffentlicht: 10:33 |
Aufgenommen: 11:15 |
 |
 |
Quelle: PCGames |
|


:: Online-Zwang - Windows 11: Microsoft macht deutlich, dass man den Kampf bei der Installation nicht aufgegeben hat |

|
[ News ] |
 |
Veröffentlicht: 09:40 |
Aufgenommen: 12:15 |
 |
 |
Quelle: GameStar |
|

:: Game of Thrones - Eins der größten Alleinstellungsmerkmale der beliebten Serie glänzt im neuen Spin-Off mit Abwesenheit und das passt zum Rest der Show |

|
[ News ] |
 |
Veröffentlicht: 09:37 |
Aufgenommen: 12:15 |
 |
 |
Quelle: GameStar |
|


>>> 1480 RSS-News identifiziert...
 [ « | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | ... | 74 | » ] |

|
 |
|
 |
 |
Zufallsbild

5049 Bilder im Archiv
|
|
 |
 |
 |
TS2 Server (24/7)
 Status: Online

IP: 134.0.25.221:4588
Max players: 50 Current players: 0 Uptime: 275.13:14
|
|
 |
 |
 |
Die neuesten Board-Themen

|
|
 |
 |
 |
03.01.2024 23:10 |
 |
20 Jahre Bloodnet.de sollen reichen. Auch wenn retro unheimlich in ist, so hängt die Seite die letzten Jahre doch nur am Tropf.
Daher habe ich mich als Besitzer der Domain Bloodnet.de dazu entschlossen die Domain zum Kauf auf Sedo anzubieten. Ebenfalls zum Kauf steht die Domain Gamehard.de.
|
|
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
|
 |